
Das Salve Regina ist die marianische Antiphon, die im Stundengebet der katholischen Kirche in der Zeit im Jahreskreis entweder nach der Vesper oder nach der Komplet gesungen wird − je nachdem, welche dieser beiden Horen die letzte ist, die in Gemeinschaft gefeiert wird. In vielen Regionen ist es Brauch, das Salve Regina beim Begräbnis eines Pri...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Salve_Regina

Marienantiphon des kath. Gottesdiensts
Gefunden auf
https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Sạlve Regina , Anfang eines in der katholischen Kirche zu Ehren Marias gebräuchlichen Lobgesangs.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

eine Art Crescendo-Walze der Orgel
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Marienantiphon des kath. Gottesdiensts
Gefunden auf
https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_s.htm

Salve regina (lat., "sei gegrüßt, Königin"), eine Sequenz (s. d.) an die Jungfrau Maria, nach den Anfangsworten des Textes benannt, stammt wahrscheinlich aus dem 11. Jahrh.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Beginn eines Lob- und Bittgebets zu Ehren Mariens; Verfasser ist wahrscheinlich der Bischof Petrus von Compostela (* um 952, † 1002).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/salve-regina
Keine exakte Übereinkunft gefunden.